
Rohrsanierung grabenlos mit Kurzliner: Effizient, zeitsparend und kostengünstig
- Rohrfachmann
- 15. Okt. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Die Sanierung von beschädigten Rohren war früher eine aufwendige und kostspielige Angelegenheit, die oft mit großem Aufwand und erheblichen Kosten verbunden war. Doch dank moderner Technologien hat sich dies geändert. Die grabenlose Rohrsanierung mit Kurzliner bietet eine effiziente und kostensparende Lösung für partielle Schäden an Rohrleitungen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer mit dieser innovativen Methode befassen und ihre Vorteile erläutern.
Was ist Kurzliner?
Kurzliner ist eine spezielle Art von Schlauchliner, der zur grabenlosen Rohrsanierung eingesetzt wird. Er besteht aus einem flexiblen Kunststoffschlauch, der mit einem Harz getränkt ist. Der Kurzliner wird in das beschädigte Rohr eingeführt und mit Druckluft oder Wasserdruck an die Innenwand des Rohrs gedrückt. Dort härtet das Harz aus und bildet eine neue, nahtlose Rohrleitung.
Vorteile der grabenlosen Rohrsanierung mit Kurzliner:
1. Zeitersparnis: Im Vergleich zur herkömmlichen Methode der Rohrsanierung, bei der ein Graben ausgehoben werden muss, ist die grabenlose Sanierung mit Kurzliner deutlich schneller. Es ist kein aufwendiges Graben erforderlich, was die Arbeitszeit erheblich verkürzt.
2. Kosteneffizienz: Da keine Grabungsarbeiten erforderlich sind, entfallen die Kosten für den Einsatz von Baggern und die Wiederherstellung des Bodens. Dies führt zu erheblichen Kosteneinsparungen bei der Rohrsanierung.
3. Minimale Störungen: Die grabenlose Sanierung mit Kurzliner minimiert die Störungen für Anwohner und den Verkehr. Es ist keine Straßensperrung oder Beeinträchtigung des normalen Betriebs erforderlich, da die Arbeiten im Inneren des Rohrs durchgeführt werden.
4. Langlebige Lösung: Der Kurzliner bildet eine nahtlose und robuste Rohrleitung, die den Anforderungen des täglichen Gebrauchs standhält. Die Sanierung mit Kurzliner bietet eine langfristige Lösung für partielle Schäden an Rohrleitungen.
5. Umweltfreundlich: Da keine Grabungsarbeiten erforderlich sind, werden keine großen Mengen an Erde bewegt. Dies reduziert den ökologischen Fußabdruck der Sanierungsarbeiten erheblich.
Fazit:
Die grabenlose Rohrsanierung mit Kurzliner ist eine effiziente, zeitsparende und kostengünstige Methode zur Sanierung von partiellen Schäden an Rohrleitungen. Sie bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Sanierungsmethoden und ist eine langlebige Lösung für beschädigte Rohre. Wenn Sie also mit Rohrproblemen konfrontiert sind, sollten Sie die grabenlose Sanierung mit Kurzliner in Betracht ziehen und von den vielen Vorteilen profitieren, die diese innovative Technologie bietet.
Comments