top of page

Ursachen und Lösungen für unangenehme Abflussgerüche in Bremen, Syke & Weyhe

  • Autorenbild: Rohrfachmann
    Rohrfachmann
  • 17. Aug. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Unangenehme Gerüche aus dem Abfluss können nicht nur lästig sein, sondern auch auf ernsthafte Probleme in Ihrem Entwässerungssystem hinweisen. Besonders in stark genutzten Bereichen wie Küchen und Badezimmern treten solche Gerüche häufig auf. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Ursachen es für diese unangenehmen Gerüche gibt und welche Lösungen es gibt, um das Problem effektiv zu beheben.


Häufige Ursachen für Abflussgerüche:


  1. Verstopfungen durch Ablagerungen:

    • Über die Zeit können sich Fett, Haare, Essensreste und andere organische Materialien im Abfluss ansammeln und zersetzen. Diese Zersetzungsprozesse führen oft zu fauligen Gerüchen, die durch den Abfluss ins Haus gelangen.

  2. Trockene Geruchsverschlüsse (Siphons):

    • Ein Siphon, der austrocknet, weil er längere Zeit nicht benutzt wurde, kann ebenfalls unangenehme Gerüche verursachen. Der Wasserfilm im Siphon, der normalerweise Gerüche blockiert, verdunstet, und der Weg für Gerüche ist frei.

  3. Wurzeleinwuchs in Abwasserleitungen:

    • Wurzeln von Bäumen und Sträuchern können in ältere Abwasserleitungen eindringen und sie beschädigen. Dies führt nicht nur zu Verstopfungen, sondern kann auch üble Gerüche verursachen.

  4. Defekte oder fehlerhafte Installationen:

    • Wenn die Abflussleitungen nicht korrekt installiert sind oder defekt sind, können sie nicht richtig abgedichtet sein, was zu Geruchsproblemen führen kann.

  5. Bakterielle Zersetzung:

    • In seltenen Fällen kann die bakterielle Zersetzung von Abfallstoffen im Abfluss zu fauligen Gerüchen führen. Dies tritt vor allem auf, wenn Abflüsse längere Zeit nicht gereinigt wurden.


Lösungen zur Beseitigung von Abflussgerüchen:


  1. Regelmäßige Reinigung:

    • Reinigen Sie Ihre Abflüsse regelmäßig, um Ablagerungen und Verstopfungen vorzubeugen. Natürliche Mittel wie Essig und Natron können dabei helfen, Gerüche zu neutralisieren.

  2. Siphons prüfen und nachfüllen:

    • Stellen Sie sicher, dass Ihre Siphons immer mit Wasser gefüllt sind, besonders in Abflüssen, die selten genutzt werden. Ein einfacher Trick: Füllen Sie etwas Wasser nach, wenn der Abfluss längere Zeit trocken ist.

  3. Professionelle Rohrreinigung:

    • Bei hartnäckigen Gerüchen oder wiederkehrenden Problemen kann eine professionelle Rohrreinigung notwendig sein. Experten können Verstopfungen lösen und die Rohre gründlich reinigen, um Gerüche dauerhaft zu beseitigen.

  4. Wurzeleinwuchs entfernen:

    • Sollten Wurzeln in die Abwasserleitungen eingedrungen sein, muss dies professionell behoben werden. Spezialisten können die Wurzeln entfernen und die Leitungen reparieren, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

  5. Überprüfung der Installation:

    • Lassen Sie Ihre Abflussleitungen von einem Fachmann überprüfen, um sicherzustellen, dass sie korrekt installiert und dicht sind. Fehlerhafte Installationen sollten umgehend behoben werden.

Fazit:

Unangenehme Abflussgerüche sind mehr als nur ein Ärgernis – sie können auf ernsthafte Probleme in Ihrem Entwässerungssystem hinweisen. Durch regelmäßige Wartung und die rechtzeitige Behebung von Problemen können Sie diese Gerüche effektiv vermeiden und Ihre Rohre in gutem Zustand halten.

Haben Sie Probleme mit Abflussgerüchen? Kontaktieren Sie uns – wir bieten schnelle und professionelle Lösungen für Bremen, Syke und Weyhe.

Comments


bottom of page